Liechtli und -Trychläumzug:
Donnerstag, 4. Dezember um 18.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Geissweg
Samichlaus Besuche:
Unser Samichlaus geht mit seinen Schmutzlis am Samstag, 6. Dezember und Sonntag, 7. Dezember 2025 von Tür zu Tür und klopft bei Ihnen allen an.
Samichlaus Gottesdienst:
Am Sonntag, 7. Dezember besucht der Samichlaus mit seinen Schmutzlis um 10.30 Uhr den Gottesdienst in unserer Kirche.
Samstag, 6. Dezember 20252
Samichlaus Frutt / Kirchendorf:
Start ab 13:00 Uhr: Fruttweg (Start ab Fruttweg 12) – Frutt – Sonnenberg – Dorfstrasse 65, 67, 71 – Postegg – Steckenmattstrasse (Start ab Steckenmatt) – Zingelstrasse – Kirchendorf – Hotel Montana
Samichlaus Hinterdorf:
Start ab 13:30 Uhr: Hofstettliweg (Start ab Gruob) – Bitzistrasse – Seelistrasse – Dorfstrasse 1 bis 26 (Hof, Moos, Erliwasser)
Samichlaus Breitlohn / Schmidig:
Start ab 14:00: Treibstrasse 1 – Dorfstrasse 97 bis 87 – Hinterfurli – Bahnhofplatz – Dorfstrasse 74 bis 70 – Schmidig – Dorfstrasse 28 und 30
Samichlaus Oberdorf:
Start ab 14:30 Uhr: Bergweg (Start ab Bergweg 19) – Dorfstrasse 40 (Haus Träumli) – Dorfstrasse 45, 43, 41 – Schienenmatt – *Dorfstrasse 39, 37, 35, 33, 31 / 27, 25, 23, 21
Sonntag, 7. Dezember 2025
Samichlaus Volligen:
Start ab 13:00 Uhr: Oberrüti – Schwanden – Bitzli – Stöck – Walchig – Schwybogen – Lehn – Rägeloch – Volligen – Restaurant Volligen
Samichlaus Wissig:
Start ab 13:30 Uhr: Gemeinschaftsraum Wohnen im Alpenblick – Von Dorfstrasse 61 bis Einfahrt Bergweg – Tanzplatz – Wissigstrasse 4 – Treschlig – Wissig – Wiler – Beroldingen – Wald
Samichlaus Buechi:
Start ab 13:30 Uhr: Untere Buechistrasse – Buechistrasse – Obere Buechistrasse – Hofstattstrasse – Hostet
Liebe Eltern
Wir sind froh, wenn Sie uns aufschreiben, was der Samichlaus anlässlich seines Besuches bei Ihren Kindern erzählen soll. Dafür können Sie das Anmeldeformular bei der Gemeindekanzlei oder im Dorfladen abholen. Das Formular gibt es auch als Download hier. Bitte geben Sie Ihre Notizen bis Sonntag, 30. November 2025 im Pfarrhaus ab.
Folgende Gesichtspunkte könnten bei Ihren Überlegungen hilfreich sein:
– Was kann das Kind besonders gut?
– Wie verhält sich das Kind zu Hause, gegenüber Geschwistern, den Eltern, in der Schule oder im Kindergarten, bei Freunden u.a.?
– Was ist im vergangenen Jahr besser geworden?
– Gab es im letzten Jahr für das Kind wichtige Ereignisse (z.B. Velofahren gelernt, Schlafen ohne Nuggi, Geburt eines Geschwisters, Schul- oder Kindergarteneintritt, die erste Zahnlücke…..)?
– Hat das Kind ein besonderes Hobby, Lieblingsspielsachen?
Wie gewohnt klopft der Samichlaus in allen Haushaltungen – mit oder ohne Kinder – an.
Haben Sie während des Klausbesuches noch Besuch von auswärtigen Kindern? Der Samichlaus möchte zur Sicherheit genügend Klaussäckli dabei haben und bittet Sie, dies uns zu melden. Danke!
Anmeldeformular_St.Nikolausbesuch
Einmal im Monat treffen sich Frauen im Gemeinschaftsraum Alpenblick zum Stricken, Häkeln oder Jassen. Ob für einen gemeinnützigen Zweck, für Enkelkinder oder sich selbst, alles ist möglich. Die Geselligkeit und Gespräche lassen uns die Sorgen und Alltag vergessen.
Merkt euch jetzt schon die Daten fürs 2025, Dienstag, 13.30 – 16.30 Uhr
21. Januar / 25. Februar / 25. März / 29. April / 20. Mai / 24. Juni / 16. September / 21. Oktober / 18. November / 16. Dezember 2025
Wir freuen uns auf neue Gesichter und Gleichgesinnte. Kommt doch einfach spontan vorbei oder ruft uns an.
Ruth Frei-Gisler 079 610 48 29 oder Bernadette Immer-Bacher 079 752 28 18
Gönne dir einmal im Monat ein feines Essen in gemütlicher Runde und pflege dabei Kontakte mit alten oder neuen Bekannten. Man trifft sich um 12.00 Uhr zum Essen und verweilt anschliessend bei Kaffee und einem geselligen Jass oder Schwatz. Das Mittagstischangebot darf von allen Interessierten genutzt werden.
Die Kosten für das Menü betragen CHF 23.00 (ohne Getränke). Eine Anmeldung ist erwünscht. Auskunft erteilen Christa Huser, Tel. 076 375 37 37oder Elisabeth Vonesch, Tel. 041 620 43 68
Wir freuen uns auf dich und wünschen allen Teilnehmern „ä Guete“.
| 2025
Freitag, 31. Januar |
Restaurant Volligen |
| Freitag, 28. Februar | Restaurant Träumli |
| Donnerstag, 27. März | Hotel Montana |
| Freitag, 25. April | Restaurant Bahnhöfli |
| Freitag, 23. Mai | Restaurant Träumli |
| Freitag, 27. Juni | Restaurant Bahnhöfli |
| Juli und August | Sommerpause |
| Donnerstag, 25. September | Hotel Montana |
| Freitag, 31. Oktober | Hotel Bellevue |
| Freitag, 28. November | Hotel Bellevue |
| Freitag, 12. Dezember | Restaurant Volligen |