Häufig Gefragtes
Vielen ist nicht ganz klar, wie sie vorgehen müssen, wenn sie ein Sakrament empfangen wollen, eine Beerdigung ansteht …
Seelsorgegespräche
Hausbesuche
Die persönlichen Kontakte sind wichtig. Daraus wächst Vertrauen und Gemeinschaft. Leider ist es dem Seelsorger zeitlich nicht möglich, sich bei allen Pfarreimitgliedern blicken zu lassen. Wenn Sie einen Hausbesuch (vielleicht auch verbunden mit einer Haussegnung) wünschen, dürfen Sie gerne Kontakt aufnehmen. Ein Termin findet sich immer!
Tod und Beerdigung
Kontakt aufnehmen mit: |
||
Hausarzt oder Notfallarzt Ausstellen der Todesbescheinigung |
|
|
Pfarramt Festlegung des Bestattungstages (und ev. des Fürbittgebetes und des Nachgedächtnisses) und Gespräch über die Gestaltung des Trauergottesdienstes. Festlegung des Grabes. |
|
Pfarrei Sekretariat: Telefon 041 820 12 88 Pfr. Daniel Guillet: 079 437 53 49 |
Bestattungsinstitut Einsargung und Überführung in die Totenkapelle, ins Krematorium oder in einen vorläufigen Aufbahrungsort. |
|
Stans: Josef Flury Telefon 041 610 56 39 Altdorf: Bestattungsinstitut Gick 041 872 07 77 Altdorf: Bestattungsinstitut Gisler 041 870 59 59 |
Gemeindeverwaltung Seelisberg Abgeben der ärztlichen Todesbescheinigung und Familienbüchlein (sofern vorhanden) oder andere Personalausweise vorlegen.
|
|
Gemeindeverwaltung: Telefon 041 820 12 66 |